die Gesundheit
im Zentrum
der Mensch
selbstverantwortlich auf seinem Lebensweg,
welcher auch von Krisen geprägt sein kann.
der Therapeut
im Team und doch selbstständig,
um den Patienten dort abzuholen wo er gerade steht.
Tiefenentspannung – ein wahrer Jungbrunnen für mehr Energie und Beweglichkeit des Muskel- und Bewegungsapparates, auch für Kinder und Jugendliche bestens geeignet.
Schnuppertage zum Kennenlernen
3. Oktober und 7. November 2022
jeweils Montag 8 – 11.30 Uhr
Leitung: Erni Wöss, Dipl. NUAD-Praktikerin DGKS
Kosten:15,- pro halbe Stunde
Anmeldung in der Praxis unter 07942/72727
An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie mit physiotherapeutischen Körperwahrnehmungsübungen einen achtsamen Umgang mit sich und ihren körperlichen Beschwerden erlernen können.
12. Oktober 2022, 19-21:30 Uhr,
Leitung: Barbara Pirklbauer
Physiotherapeutin und Basic Body Awareness Therapeutin
ohne Voranmeldung, keine Kosten
Informationen unter 0664/3881722 und www.bodyawareness.ch
Jedes Kind ist einzigartig, will sich frei bewegen und in seiner Entwicklung liebevoll begleitet werden. Es will selbst Erfahrungen sammeln, mit anderen in Beziehung treten und erste Konflikte mit unserer Hilfe meistern. Diese Erfahrungen kann dein Kind im Pikler Spielraum machen, indem es selbständig mit verschiedenen Materialien experimentiert, forscht und spielt. Die Eltern nehmen dabei eine beobachtende Rolle ein. Zum elterlichen Austausch und zum Besprechen aktueller Themen gibt es zwei separate Termine.
Leitung: Maria Mitterlehner (Elementarpädagogin, Pikler Pädagogin)
Anmeldung und Ort:
EKIZ MIMO, Zemannstraße 29 in Freistadt
ekiz.mimo@kinderfreunde.cc
Kosten: 95 Euro pro Kind (7 Termine)
5 Termine Spielraum ab Mi., 21.9.22 jeweils mittwochs 9:30 bis 10:30
2 Elterntreffen Fr. 16.9.22, 17.00 - 18.30 1 weiterer Termin
Für Eltern, Pädagog*innen, Großeltern, Tagesmütter von Kindern zwischen 4 und 7 Jahren
Bis zum Schuleintritt soll ein Kind einige Anforderungen erfüllen können: es soll mit Aufmerksamkeit ruhig sitzen können, feinmotorisch zum Schreiben bereit sein, Arbeitsaufträge verstehen und umsetzen können, ganz abgesehen von den Fertigkeiten, die es in kurzer Zeit erlernen soll.
Diese hohen Anforderungen lösen auch in Eltern oft Aufregung vor diesem neuen Lebensabschnitt der Kinder aus. Ich werde praktische Möglichkeiten zeigen, wie das Kind ohne Leistungsdruck und zu hohen Erwartungen, sinnvoll und feinfühlig am Weg zur Schule begleitet und wie der natürlichen Neugier des Kindes begegnet werden kann. Ich versuche, an Hand von Beispielen und Lernmaterial nach Montessori, einen Mittelweg zu zeigen zwischen Unter- und Überforderung, zwischen leisten müssen und leisten wollen, zwischen Lernen und Spielen. Diese praktischen Anregungen sollen Eltern und Kinder während der Vorbereitung auf die Schulzeit und während der ersten Schuljahre begleiten und unterstützen.
Leitung: Maria Mitterlehner (Elementarpädagogin, Montessori Pädag.)
Anmeldung und Ort:
EKIZ Purzelbaum, Schloßhof 1, Freistadt
purzelbaum@elternkindtreff.at
Kosten: 12 Euro
Termine: 12. 19. Und 26.1.2022 je 19 bis 22:00 Uhr
Für Eltern von Geschwisterkindern und für Eltern, die ihr zweites Kind erwarten
Konflikte gehören zum Familienalltag und dennoch fordern sie uns Eltern oft extrem. Ich werde zum einen über die sozialen und emotionalen Entwicklungsschritte informieren, die wichtig sind, um das Verhalten von Kindern besser verstehen zu können. Zum anderen werden wir an Hand von Praxisbeispielen Möglichkeiten finden, Konflikte zwischen Kindern zu begleiten, ohne dabei verletzend oder zu mächtig zu wirken. Außerdem werden wir versuchen, Ursachen bei eingespielten und sich immer wiederholenden Konfliktsituationen zu erkennen. Dabei werden wir uns auch mit dem Thema Eifersucht beschäftigen.
Leitung: Maria Mitterlehner (Elementarpädagogin, Montessori Pädag.)
Anmeldung und Ort:
EKIZ Purzelbaum, Schloßhof 1, Freistadt
purzelbaum@elternkindtreff.at
Kosten: 4 Euro
Termin: 16.2.2023 von 19 bis 22:00 Uhr
Vortragsabend für werdende Eltern
mit wertvollen Infos für die wundervolle erste Zeit mit dem Baby.
Termine: jeweils Montag 19.00 – 21.00 Uhr
5. September, 7. November, 9. Januar und 27. Februar 2023
Ort: Eltern-Kind-Treff Purzelbaum, Schlosshof 1, Freistadt
Kosten: 15,-€, Paare 25,-€
Leitung und Anmeldung:
Inja Huber-Wackerle Hebamme und Stillberaterin 0664/4771278
* Zeit ganz für dich und dein Baby
* Kraft und Ausdauer stärken
* Entspannung vertiefen
* Selbstwahrnehmung und Atmung verbessern
hilft zur Vorbereitung auf die Geburt
Kurs 1. Beginn 8. September 2022
Kurs 2. Beginn 10. November 2022
jeweils 6x Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Therapiezentrum VITARIO, Brucknerstraße 4, 4240 Freistadt
Leitung Anmeldung & Info:
Inja Huber-Wackerle Hebamme und Lehrerin für Schwangerenyoga;
Tel: 0664 4771278
Kosten: 100,-€
Das Hineinwachsen in die wundervolle, herausfordernde Rolle als Mutter/Vater wird erleichtert im Zusammensein mit anderen Eltern. Erfahrungsaustausch und Infos zu all den auftauchenden Themen wie Stillen, Ernährung, Unruhe, Entwicklung, Gesundheit, eigene Ressourcen,.... gibt zusätzliche Sicherheit
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr
Leitung: Inja Huber-Wackerle Hebamme und 4-fache Mutter
Veranstalter und Ort:
Eltern-Kind-Treff Purzelbaum, Schlosshof 1; 4240 Freistadt
www.elternkindtreff.at
in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe Freistadt
im Zentrum
selbstverantwortlich auf seinem Lebensweg,
welcher auch von Krisen geprägt sein kann.
im Team und doch selbstständig,
um den Patienten dort abzuholen wo er gerade steht.